.

.

.

.

Offene Stadtmeisterschaft 2025

Das nächste Highlight der Saison 2025 steht bevor: Die offene Kulmbacher Stadtmeisterschaft! Im offenen Doppel wird am Samstag, den 13.September auf bis zu 8 Leonhart Tischen um Pokale, Medaillen, hochwertige Sachpreise und um ein sattes Preisgeld von insgesamt 1.000 € gekämpft. Ja, ihr habt richtig gelesen, es werden insgesamt Preisgelder in Höhe von 1.000 € ausgeschüttet, also verpasst dieses Event auf keinen Fall!

Ort & Datum

Die offene Stadtmeisterschaft 2025 wird durch den 1.KSC Kulmbach e.V. ausgerichtet. Gespielt wird in der Spielstätte des 1.KSC Kulmbach e.V. unter folgender Adresse:

TSV 08 Kulmbach
Thurnauer Str. 51
95326 Kulmbach

Tag: 13.September 2025
Einlass: 10:30 Uhr
Anmeldeschluss: 11:15 Uhr
Turnierstart: 11:30 Uhr
Startgebühr: 10,- € pro Person


Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen kalten und warmen Speisen, sowie Heiß- und Kaltgetränken bestens gesorgt. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken in der Location ist untersagt.

 
ITSF LANDESLEISTUNGSZENTRUM
  Internationale Tische
Optimale Trainingsbedingungen auf Tischen wie Leonhart, Bonzini, Garlando, Ullrich uvm.

  Günstige Tagespreise
Den ganzen Tag kickern für nur 2 Euro?
Unglaublich, aber wahr!

  Weitere Informationen
Für mehr Details klickt einfach auf den folgenden Link:
Landesleistungszentrum.
 
itsf logo klein
EIN STARKER PARTNER
  Der 1.KSC Kulmbach e.V. spielt auf ITSF-Recognized Tournament-Tischen der Firma Leonhart.

  Leonhart-Tische machen das Spielerlebnis so exakt und präzise wie möglich spürbar.

  Präzision, Langlebigkeit und hochwertige Materialien sprechen für sich.

Deswegen werden diese Tische auch auf bundesweiten und internationalen Events eingesetzt.

leonhart logo klein
UNSER DACHVERBAND BTFV
 Der Bayerische Tischfußballverband ist einer der 13 Landesverbände des DTFB (Deutscher Tischfußballbund) und ermöglicht das professionelle Spielen in organisierten Strukturen.

 Der BTFV ist Organisator der Bayerischen Nord- und Südliga. Diese sind nochmals in Bezirks-, Verbands- und Landesliga unterteilt.

 Dazu ist der BTFV Ausrichter der BTFV-Tour und der Bayerischen Meisterschaft.

btfv logo klein