VORANMELDUNG:
Eine Voranmeldung ist nicht zwingend notwendig, die Anmeldung ist auch vor Ort am Tag des Turniers möglich. Wir empfehlen Euch dennoch die Voranmeldung zu diesem Event, da es nur max. 48 Startplätze gibt. Die Voranmeldung könnt ihr via E-Mail unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder via Whatsapp unter 0176 - 465 056 10 vornehmen. Bitte teilt uns in der Voranmeldung die vollständigen Namen der beiden Spieler oder Spielerinnen mit.
Eine Liste aller Voranmeldungen könnt ihr unter https://live.alpha.kickertool.de/ksckulmbach einsehen.
Eine Voranmeldung ist nicht zwingend notwendig, die Anmeldung ist auch vor Ort am Tag des Turniers möglich. Wir empfehlen Euch dennoch die Voranmeldung zu diesem Event, da es nur max. 48 Startplätze gibt. Die Voranmeldung könnt ihr via E-Mail unter
Eine Liste aller Voranmeldungen könnt ihr unter https://live.alpha.kickertool.de/ksckulmbach einsehen.
Ort & Datum
Die offene Stadtmeisterschaft 2025 wird durch den 1.KSC Kulmbach e.V. ausgerichtet. Gespielt wird in der Spielstätte des 1.KSC Kulmbach e.V. unter folgender Adresse:
TSV 08 Kulmbach
Thurnauer Str. 51
95326 Kulmbach
Tag: 13.September 2025
Einlass: 10:30 Uhr
Anmeldeschluss: 11:15 Uhr
Turnierstart: 11:30 Uhr
Startgebühr: 10,- € pro Person
TSV 08 Kulmbach
Thurnauer Str. 51
95326 Kulmbach
Tag: 13.September 2025
Einlass: 10:30 Uhr
Anmeldeschluss: 11:15 Uhr
Turnierstart: 11:30 Uhr
Startgebühr: 10,- € pro Person
Spielmodus
Spielmodus:
Es wird - je nach Teilnehmerzahl - in drei Feldern gespielt (A-, B-, C-Feld).
Vorrunde:
Schweizersystem - Best of 3 (im Entscheidungssatz bis max. 8)
Insgesamt 6 Vorrundenspiele
KO Runde:
- A-Feld: Doppel-K.O. - Best of 3 (Entscheidungssatz bis max. 8)
- B- und C-Feld: Single-K.O. - Best of 3 (Entscheidungssatz bis max. 8)
Siegprämien
Siegprämien:
A-Feld:
- 1.Platz: Pokale und 500 € Preisgeld
- 2.Platz: Pokale und 300 € Preisgeld
- 3.Platz: Pokale und 200 € Preisgeld
- 1.Platz: Medaillen und Sachpreis
- 2.Platz: Medaillen und Sachpreis
- 3.Platz: Medaillen und Sachpreis
- 1.Platz: Medaillen
- 2.Platz: Medaillen
- 3.Platz: Medaillen
Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen kalten und warmen Speisen, sowie Heiß- und Kaltgetränken bestens gesorgt. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken in der Location ist untersagt.
INFO: Die Teilnahme an dem Turnier ist für alle möglich, man muss also weder in einem Verein oder in irgendeinem Dachverband gemeldet sein. Es stehen zugelassene ITSF Schiedsrichter zur Verfügung. Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig. Es gilt die DTFB-Turnierranglisten- und DTFB-Spielordnung.