- Alex Hansl
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 444
 Unter dem Kulmbacher Motto "50 Jahre Freundschaft" ging es für eine Spielerdelegation des 1.KSC zum 50-jährigen Jubiläum des KC Nurn in den schönen Frankenwald. Dort traf man auf viele andere Vereine, alte Weggefährten und verbrachte einen sehr schönen Abend unter Freunden in angenehmer Atmosphäre.
Unter dem Kulmbacher Motto "50 Jahre Freundschaft" ging es für eine Spielerdelegation des 1.KSC zum 50-jährigen Jubiläum des KC Nurn in den schönen Frankenwald. Dort traf man auf viele andere Vereine, alte Weggefährten und verbrachte einen sehr schönen Abend unter Freunden in angenehmer Atmosphäre.Neben Smalltalk und Geschichten aus glorreichen Zeiten kam unser Sport natürlich auch nicht zu kurz. Im D.Y.P. kämpften zahlreiche Spieler aus nah und fern um die schönen Trophäen, die an diesem Tag auf ihre Besitzer warteten.
Dabei waren die Kulmbacher durchaus erfolgreich, denn Detlef Freitag und Jessica Schneider kämpften sich auf den vierten Rang vor, Martin Schirmer konnte sich mit Sabrina Greiner-Lar den dritten Platz erspielen und das Duo Thomas Otte/Max Hadinger sicherten sich den Platz ganz oben auf dem Podium.
Wir bedanken uns beim KC Nurn für die Einladung, den toll organisierten Ablauf, die heimische Atmosphäre und die tolle Bewirtung. Alles in allem war es ein absolut gelungener Abend und wir wünschen dem KC Nurn natürlich weiterhin viel Erfolg und ein langes Fortbestehen.
- Details
- Thomas Otte
- Lesezeit: 3 Minuten
 Am 15. Mai 2024 fand ein besonderes Tischfußball-Event für die Kulmbacher Firma Bergophor statt. Dieses Event, das als teambildende Maßnahme organisiert wurde, versprach nicht nur spannende Spiele, sondern auch jede Menge Spaß und Unterhaltung für alle Beteiligten. Veranstaltet wurde das Event durch den 1.KSC Kulmbach e.V., der für seine hervorragende Organisation und seine Leidenschaft für den Tischfußballsport bekannt ist.
Am 15. Mai 2024 fand ein besonderes Tischfußball-Event für die Kulmbacher Firma Bergophor statt. Dieses Event, das als teambildende Maßnahme organisiert wurde, versprach nicht nur spannende Spiele, sondern auch jede Menge Spaß und Unterhaltung für alle Beteiligten. Veranstaltet wurde das Event durch den 1.KSC Kulmbach e.V., der für seine hervorragende Organisation und seine Leidenschaft für den Tischfußballsport bekannt ist.Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmer und einer kurzen Einführung in die Spielregeln. Das Turnier wurde im "Jeder gegen Jeden" und "Jeder mit Jedem"-Modus ausgetragen, was für eine große Abwechslung und zahlreiche interessante Spielkonstellationen sorgte. Diese Regelung ermöglichte es den Teilnehmern, sowohl ihre Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen als auch ihre Teamfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Die Spiele waren durchweg spannend und boten einige unerwartete Wendungen und beeindruckende Spielzüge. Von rasanten Angriffen bis hin zu taktisch ausgeklügelten Verteidigungen – die Vielfalt der Strategien war bemerkenswert und sorgte für zahlreiche aufregende Momente.
...letztlich stand der Spaß am gemeinsamen Spiel und die Förderung des Teamgeistes im Mittelpunkt.Doch nicht nur der sportliche Wettkampf stand im Vordergrund. Der Abend war geprägt von einer fröhlichen und ausgelassenen Stimmung, die durch die lockere Atmosphäre und die gemeinsame Begeisterung für das Spiel getragen wurde. Es wurde viel gelacht und gejubelt, und man konnte spüren, wie die Teilnehmer immer mehr zusammenwuchsen und sich als Team näherkamen.
Zum Abschluss des Events gab es eine kleine Siegerehrung, bei der die besten Spieler und Teams geehrt wurden. Doch letztlich stand der Spaß am gemeinsamen Spiel und die Förderung des Teamgeistes im Mittelpunkt, und so gingen alle Teilnehmer als Gewinner nach Hause.
Das Tischfußball-Event für die Firma Bergophor war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig und bereichernd teambildende Maßnahmen für das Arbeitsklima und den Zusammenhalt im Unternehmen sein können. Ein großer Dank gilt dem 1.KSC Kulmbach e.V. für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses unvergesslichen Abends.
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
 Der 1.KSC Kulmbach e.V. wünscht Frohe Weihnachten
Der 1.KSC Kulmbach e.V. wünscht Frohe WeihnachtenLiebe Tischfußballfreunde und Fans, werte Mitglieder und deren Partner: Gemeinsamkeit und intensives Miteinander, Leidenschaft für etwas und für jemanden, Freude am Tun und Sein sind Bausteine für Erfolg, Zufriedenheit und Glück.
Geschenke in Form von Zeit und Aufmerksamkeit, von Liebe und Wertschätzung, spielen dabei eine sehr viel größere Rolle als alle materiellen Geschenke.
Vielen herzlichen Dank für ein tolles Jahr, für ein Stück Gemeinsamkeit, für Aufopferung und Engagement, für ein Stück Lebensweg und ganz herzlichen Dank für wunderbare Augenblicke am Tischfußballgerät.
Der 1.KSC Kulmbach e.V. wünscht allen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest.
- Details
- Heinz Kießling
- Lesezeit: 1 Minuten
 Erster Tischfussballtrainer mit der D-Lizenz des DTFB in Oberfranken kommt vom 1. KSC Kulmbach e.V.
Erster Tischfussballtrainer mit der D-Lizenz des DTFB in Oberfranken kommt vom 1. KSC Kulmbach e.V.Vor einigen Wochen fand in Fränkisch-Crumbach ein 2tägiger Lehrgang zum DTFB-Trainer D-Lizenz statt. Geschult wurde nach Vorgaben der DOSB und dabei erstmalig offizielle und verbandsspezifische Trainer- und Trainerinnen-Qualifikationen vergeben, die dem weiteren Aufbau des Vereins- und Leistungssports im Tischfussball dienen.
Neben der Gestaltung von Trainings- und Spieleinheiten sowie deren technische und taktische Umsetzung, lag der Schwerpunkt der Ausbildung vor allem auf dem Trainingsaufbau mit eigenen unterschiedlichen Übungseinheiten, die dem Alter sowie dem Leistungsstand der Spieler und Spielerinnen entsprachen.
Vermittelt wurden u. a. Methodiken, Spielformen, das Anleiten einer Gruppe sowie die Konzeption und Durchführung einer Trainingseinheit.
Wir freuen uns, mit dem 4-fachen Seniorenweltmeister Heinz Kießling vom 1. KSC Kulmbach e.V. nicht nur einen der höchsten Tischfussballschiedsrichter Deutschlands, sondern nun den ersten offiziellen Tischfussballtrainer Oberfrankens mit der D-Lizenz des DTFB in unseren Reihen zu haben.
- Details
- Alex Hansl
- Lesezeit: 1 Minuten
 Jahreshauptversammlung 2023 des 1.KSC Kulmbach e.V.
Jahreshauptversammlung 2023 des 1.KSC Kulmbach e.V.Am 10. November 2023 fand im Sportstadion des ATS Kulmbach die Jahreshauptversammlung des 1.KSC Kulmbach e.V. auf dem Tagesplan.
Neben den obligatorischen Besprechungspunkten fanden in diesem Jahr auch wieder Neuwahlen statt.
Der langjährige 1.Vorsitzende Detlef Freitag kandidierte nicht mehr und stand somit auch nicht mehr zur Wiederwahl bereit. Im Zuge dessen fand dann nach langer Zeit auch ein Generationenwechsel in der Vorstandschaft statt.
Hier das Ergebnis der Neuwahlen:
- 1.Vorsitzender - Thomas Otte
- 2.Vorsitzender - Daniel Görlich
- Kassenwart - Heinz Kießling
- Gerätewart - Massimo Onofrio
- Beisitzer - Dietmar Schramm



 
                             
					
            			
		
		         
					
            			
		
		         
					
            			
		
		         
					
            			
		
		         
					
            			
		
		         
					
            			
		
		        
 



 
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                              