
Tischfußballturnier mit Klasse
14. September 2025 – Am vergangenen Samstag veranstaltete der 1. KSC Kulmbach e.V. die Kulmbacher Stadtmeisterschaft im Tischfußball 2025. Mit 74 Spielerinnen und Spielern (37 Doppel) sowie einigen Besuchern und Zuschauern verzeichnete das Turnier eine beeindruckende Beteiligung.
Besonders erfreulich: Teilnehmer reisten nicht nur aus vieln Teilen Deutschlands, sondern auch aus Österreich an. Unter ihnen waren unter anderem auch Bundesliga-Spieler, mehrfache Weltmeister und Landesmeister, was für ein außergewöhnlich hohes sportliches Niveau sorgte.
Wir sind begeistert, dass die Kulmbacher Turniere mittlerweile ein überregionales Aushängeschild des Tischfußballs geworden sind. Die Resonanz zeigt, dass sich Kulmbach wieder als feste Größe in der Szene etabliert hat“, erklärte der Vereinsvorsitzende des 1. KSC Kulmbach e.V., Thomas Otte.
Spannender Turnierverlauf
Nach einer Vorrunde im Schweizer System ging es für die Teams in die Hauptrunde, die in drei Leistungsfelder (A-, B- und C-Feld) aufgeteilt wurde. Gespielt wurde im Best-of-3-Modus mit Doppel-K.o.-System, was für hochklassige und abwechslungsreiche Partien sorgte.
Für eine besondere Überraschung sorgten die Neu-Kulmbacher Karl-Heinz Bergmann und Ayhan Bediroglu, die sich im A-Feld mit einer starken Leistung den dritten Platz sicherten. Das Finale im A-Feld war ein sportlicher Höhepunkt und begeisterte die Zuschauer bis zum letzten Ball.
Die Sieger erhielten Preisgelder von insgesamt 1.000 Euro, Pokale, Medaillen und Sachpreise.
A-Feld:
1. Platz – Timo Barth / Julian Wortmann
2. Platz – Andreas Hubatsch / Markus Hubatsch
3. Platz – Karl-Heinz Bergmann / Ayhan Bediroglu
B-Feld:
1. Platz – Martin Schirmer / Uli Stoepel
2. Platz – Thomas Otte / Jessica Hansl
3. Platz – Thomas Rudolph / Martin Nickel
C-Feld:
1. Platz – Detlef Freitag / Achim Kaluz
2. Platz – Janosch Rajabi / Julian Ell
3. Platz – Julian Schieberle / Adrian Menger
Alle Ergebnisse, inklusive Vorrundenspiele könnt ihr im Detail unter folgendem Link sehen: https://live.alpha.kickertool.de/ksckulmbach
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich. Vor allem danken wir unseren Helfern und Unterstützern, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre“. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren von Markgrafen Getränke, der Zurich Versicherungsagentur Klaus Friedrich, LuL-Eis und Murat Revan, sowie Momo, der sich bereit erklärte uns zwei zusätzliche Tische für den Turnierverlauf zur Verfügung zu stellen.
Fazit
Die Kulmbacher Stadtmeisterschaft 2025 bot packende Spiele, hochklassigen Sport und ein gelungenes Miteinander. Der 1. KSC Kulmbach e.V. plant, das Turnier auch in den kommenden Jahren als festen Bestandteil des regionalen Sportkalenders fortzuführen.